04-LF10-01 der Feuerwehr Jüchen.
04-LF10-01 der Feuerwehr Jüchen |
Fahrzeugtyp: LF 10/6
Kennzeichen: NE- FF 42
Baujahr: 2010
Funkrufname: Florian Jüchen 04-LF10-01
Fahrgestell: MB Atego 1322
Aufbau/Ausbau: Rosenbauer
Standort: Löschgruppe-Kelzenberg (LG-74)
Besonderheit:
- Im Jahr 2010 beschaffte die Feuerwehr der Gemeinde Jüchen ein Löschgruppenfahrzeug vom Typ. LF 10/6 für die Löschgruppe-Kelzenberg. Das neue Löschgruppenfahrzeug ersetzte bei der Löschgruppe-Kelzenberg ein LF 8 auf einem MB 508 D Fahrgestell aus dem Jahr 1980. Aktuell steht das Fahrzeug der Löschgruppe-Kelzenberg als "Florian Jüchen 04-LF10-01" zur Verfügung.
Technische-Daten:
- Zul.Gesamtgewicht: 14.000 kg
- Eigenmasse: 6338 kg
- Länge: 6,9 m
- Breite: 2,5 m
- Höhe: 3,2 m
- Pumpe: Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000 mit einer Nennförderleistung von 2000 l bei 10 bar
Beladung:
- Hochleistungslüfter
- Tauchpumpe mit Zubehör
- Rüstholz
- E-Werkzeugkasten
- Werkzeugkasten "Normal"
- verschiedene Werkzeuge, wie z.B. Halligan-Tool, Stichsäge, Bolzenschneider, Axt, Teleskopsäge
- Wassersauger mit Zubehör
- Dichtungsset
- Wathose
- Atemschutznotfalltasche
- Tragkraftspritze von Rosenbauer ,welche sich pneumatisch absenken lässt und ggf. gegen einen Hydraulischen Rettungssatz tauschen lässt (Wechselmodul)
- 2x Pressluftatmer im "Gerätefach 3"
- Lichtmast in Xenon-Ausführung
- 6x Saugschläuche
- Teleskopleiter
- Bindemittel
- Auffangwanne
- Krankentrage (faltbar)
- Hygieneboard
- 2x 6 kg ABC-Löscher
- 1x CO² Löscher
- 1x Kübelspritze
- 1x Druckschlauch S25 mit 50 m auf Haspel (Schnellangriff)
- 6x Schaummittelbehälter
- Schaumrohr M4/S4
- Zumischer Z4
- Streusalz
- Verkehrsabsicherungsmaterial,wie z.B. Verkehrsleitkegel, Absperrband
- Stromerzeuger Rosenbauer RS 14 Silent
- Motorkettensäge mit Zubehör
- Quicklight mit Stativ
- Ziehfix
- 2x Leitungstrommeln
- 1x Akkuschrauber
- 1x Säbelsäge
- Schnittschutzkleidung
- Kiste mit Glasmanagment
- Airbag Sicherungsmaterial
- Notfallrucksack
- verschiedene Druckschläuche (B/C/D) sowie diverse wasserführende Armaturen
Hier weitere Bilder vom Löschgruppenfahrzeug im Überblick..... |
Hier Bilder von den Gerätefächern G1,G3 und G5 im Überblick..... |
Hier Bilder von der Heck- und Dachansicht im Überblick..... |
Hier Bilder von den Gerätefächern G2,G4 und G6 im Überblick..... |
Hier Bilder der Mannschaftskabine im Überblick..... |
|
|
 |
|